Tipp: Bis zum 20.08.2025 07:00 Uhr unseren Testsieger von TotalAV kaufen und 80,- EUR sparen (Werbeaktion von TotalAV). Mit dieser Aktion versucht das populäre Anti-Viren Programm aus England den deutschen Markt zu erobern und seinen Bekanntheitsgrad zu steigern.
Preis-Leistungs-Sieger: Die Sicherheitslösung TotalAV gehört zur neuesten Generation wirkungsvoller Antivirenprogramme. Es bietet nicht nur sämtliche Standardelemente gewöhnlicher Anwendungen, sondern überzeugt ebenfalls mit vielfältigen Zusatzfunktionen.
Daher ist das Programm selbst unter minimaler Systemleistung vollständig funktionsfähig. Aus diesem Grund vertrauen mittlerweile Millionen Privatanwender auf das umfangreiche Angebot dieses Herstellers.
...Weiter zum ausführlichen Bericht über TotalAV!
Unser Tipp: Das Antiviren-Programm von TOTALAV kostenlos downloaden und einen freien Gratis-Virenscan durchführen. Erst wenn alles funktioniert und Sie von der Leistung des Programms überzeugt sind, in Ruhe über den Kauf entscheiden.
Selbst Neulinge auf dem Gebiet dürfte bereits die Kunde erreicht haben: Ein Antiviren-Programm zum Schutz des eigenen Computers ist heute unverzichtbar. Dies trifft einmal mehr zu, wenn es sich bei dem Betriebssystem um Windows handelt, das neben Android ganz oben auf der Liste der verbreitetsten Plattformen steht. Denn mit einem der ersten Plätze auf der Beliebtheitsskala bietet Windows leider auch eine optimale Fläche für potenzielle Angriffe. Die Notwendigkeit von Antiviren-Programmen ist somit unbestritten.
Die folgenden Abschnitte dienen dem Ziel, Sie von der essenziellen Rolle eines effektiven Antivirenschutzes zu überzeugen, damit Sie sich in Zukunft optimal vor Attacken auf Ihr System bzw. Ihren Computer schützen.
Oft erwähnt, doch nur selten genau erklärt erscheint der Cyber-Bereich vielen Nutzerinnen und Nutzern von PC, Laptop, Netbook & Co. ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Dass dieser Mangel an Aufklärung das Angriffspotenzial nur in die Höhe treibt, erklärt sich schon fast von selbst. Gefährdet sind nicht nur Regierungen, Unternehmen und Prominente, sondern auch Privatpersonen. Grundsätzlich kann sich jeder, der mit seinem Gerät ins Internet geht, einen Computervirus einfangen, der im schlimmsten Fall das gesamte System lahmlegt, gespeicherte Daten zerstört und somit im Nu einen ganzen Betrieb zum Stillstand bringen kann. Per definitionem handelt es sich bei Cyber-Risiken um die Gefahren, die beim Navigieren im Cyber-Raum, sprich in einem gut vernetzten, digitalen Universum lauern. Antiviren-Programme wurden eigens zum Schutz vor diesen Bedrohungen entwickelt. Da die Angreifer immer raffinierter werden, versuchen auch die Experten, die für die Gewährleistung einer stetig aktualisierten und vor allem effektiven Cyber-Security zuständig sind, permanent neue Methoden zur wirksamen Abwehr zu schaffen.
Zielt der Cyber-Angriff bewusst auf IT-Systeme und vertrauliche Daten ab, so sind die folgenden Konsequenzen zu erwarten:
Die Vertraulichkeit von Daten wird verletzt. Beispiele sind das Ausspähen sowie der Verlust wichtiger Daten.
Die Integrität der Daten oder des Systems wird unter anderem durch eine Verfälschung der Daten in Mitleidenschaft gezogen.
Da ein Zugriff auf die Daten oder das IT-System nicht mehr möglich ist, kann es zu Störungen in der Kommunikation mit Dritten sowie zu Betriebsausfällen kommen.
Eine weitere Variante von Cyber-Angriffen besteht in einem Missbrauch der Möglichkeiten, die ein Cyber-Raum zu bieten hat:
Im Zentrum steht hier die rasche und kostengünstige Veröffentlichung von Informationen, die es darauf abzielen, anderen zu schaden. Besonders verbreitet sind beispielsweise Aufrufe zum Boykott, E-Mail-Kampagnen gegen Unternehmen sowie das Phänomen des sogenannten "Social Hackings".
Antiviren-Programme für Windows: kostengünstig, effektiv und garantiert immer auf dem neuesten Stand
Ein Blick ins Internet genügt, um festzustellen, dass hochwirksame Antiviren-Programme nicht teuer sein müssen. Vielmehr gibt es sogar eine stattliche Auswahl an kostenlosen Virensannern, die in Tests die Note "Sehr gut" erhalten haben.
Unnötige Risiken lassen sich folglich einfach und ökonomisch vermeiden, indem Sie der sich ständig verändernden, allgegenwärtigen Cyber-Gefahr mit einem eigens für Windows entwickelten, bewährten Antiviren-Programm entgegenwirken.
Antivirenprogramme bekannter Hersteller
Zum Kaspersky-Test
Zum Avast-Test
Zum Norton-Test
Zum Bullguard-Test
Zum Scanguard-Test
Zum TotalAV-Test
Zum Bitdefender-Test
Zum AVG-Test
Zum PC Protect-Test
Zum McAfee-Test
Zum Avira-Test
Zum G Data-Test
Zum Trend Micro-Test
Zum F Secure-Test
Zum Eset-Test